Vor 30 Jahren wusste man schon recht viel über Muskulatur und Krafttraining, doch heute gibt es kaum noch was, was man nicht weiß. Doch ist das Wissen aus den Studien tatsächlich hilfreich beim Kraft- und Muskelaufbau?
Ja, das Wissen aus der Forschung hilft, ein ordentliches Grundkonzept zu schaffen. Heißt, jeder Beginner kann damit im ersten Jahr gut und erfolgreich trainieren. Das liegt einfach daran, dass der Körper im ersten Jahr alles annimmt, was er an Training bekommt.
Mit dem zweiten Jahr wird es schwieriger, hier spielt dann die Wissenschaft eher eine untergeordnete Rolle. Denn jeder Mensch ist anders, der eine hat längere Oberschenkelknochen, der andere hat kürzere Arme wie andere usw.. Bedingt dieser und anderer Unterschiede müssen die Übungen angepasst werden, damit diese ihre volle Kraft und Masse entfalten können.
Mit dem zweiten Jahr wird es schwieriger, hier spielt dann die Wissenschaft eher eine untergeordnete Rolle. Denn jeder Mensch ist anders gebaut. Der eine hat längere Oberschenkelknochen, der andere kürzere Arme usw.. Bedingt dieser und anderer Unterschiede müssen die Übungen angepasst werden, damit diese ihre volle Kraft und Masse entfalten können.